Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
27. August 2009 4 27 /08 /August /2009 22:22
Letzte Woche erzählte mir eine alte Bäuerin eine Geschichte, die ich nicht glauben konnte. Zugetragen hat sie sich in 1970-ern. Ich habe recherchiert, ja diese Geschichte stimmt wirklich.

Da lebte in einem Dorf bei Weißenburg in Bayern eine alleinstehende Altbäuerin, sie war von den Dörflern als Hexe verschrien. Naja, sie mag etwas seltsam gewesen sein, sie vernachlässigte ihr Äußeres und sie sammelte Abfälle. Andererseits soll sie sehr vermögend gewesen sein: Großer Hof mit Äcker, Wiesen und Wald.

Gerüchte wurden über sie verbreitet, ja, sollte sogar das sechste und siebte Buch Moses besitzen und mit dem Teufel verbündet sein. Dabei kamen die 6., 7., 8. usw. Bücher Moses erst Ende des 18. Jahrhunderts auf, es waren ganz einfache "Zauberbücher".

1949 brachte ein Verlag in Braunschweig eine Neuauflage heraus, 1956 wurde der Verleger wegen Betrug zu einer Geldstrafe von 1.000 Mark verurteilt, in der nächsten Instanz freigesprochen.

Und wie alle Menschen, so starb auch diese verschrobene Bäuerin. Da ging der Streit in der Gemeinde los: Diese "Hexe" durfte nicht wie üblich begraben werden. Nein, sie musste verbrannt werden. Und ihre Urne wurde an einem unbekannten Ort eingegraben.

So geschah es auch, die Angst der Gemeinde (einschließlich der Kirchenverantwortlichen) war so groß, dass sie als Hexe mit ihren Dämonen wiederkomme ...

Ich war geschockt: Und das im 20. Jahrhundert! Wo leben wir denn eigentlich? Alles, was in diesem Dorf an Schlechtem passierte, wurde dieser armen Frau in die Schuhe geschoben. Und dass sogar die Kirche da mitmachte, das fasse ich nicht.

(C) Copyright 2004-2009 by Kiat Gorina, Windsbach. Alle Rechte vorbehalten.
Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

K
hallo liebe kiat,<br /> <br /> ja, die frage bzgl. der leute in der community (ich bin nur in der einen) habe ich mir auch schon öfter gestellt. ferngesteuerte zombies... ich glaube, dass da eine ganze horde pseudo-intellektueller unterwegs ist. und die sind dann verärgert, wenn wirklich intellektuelle themen auftauchen, themen, die sie nicht verstehen, weshalb sie dann auffalend beleidigend werden. wenn es denn dabei bliebe! aber das reicht ihnen nicht aus- es wird gemobbt und verfolgt, ohne ende. <br /> <br /> insgesamt habe ich, dich mit eingeschlossen, 5 nette menschen da getroffen. ich frage mich, wo die anderen angeblich mehrere tausend user sind! ich persönlich ziehe mich da langsam aber sicher zurück. was ich hier zuhause nicht habe, kann ich im net erst recht nicht gebrauchen: miese leute mit einer miesen gesinnung!<br /> <br /> diesbezüglich auch nachdenkliche, aber ansonsten doch liebe grüsse, karin
Antworten
K
<br /> Liebe Karin,<br /> <br /> da stimme ich dir zu. Mich stimmt es traurig, wie hier die Möglichkeit des Netzes missbraucht wird. Ich denke, viele dieser Mobber müssen nur von ihrer eigenen Frustation und Wut ableiten und<br /> "prügeln" auf andere ein. Für mich ist das ein faules Ablenkungsmanöver, um sich nicht mit den eigenen Problemen auseinandersetzen zu müssen. Irgendwie arme Würstchen.<br /> <br /> Immerhin, Du hast nette Menschen getroffen, und ich freue, auch dich getroffen zu haben! Insofern hat sich der Ausflug in die Community gelohnt.<br /> <br /> Eigentlich geht es bei diesen Communities nur ums (Werbe-)Geschäft. Je mehr Mitglieder eine Community hat und je Leute da draufklicken, umso mehr bringt die Werbung ein. Und wenn sich Leute verbal<br /> kloppen, dann schreitet der Veranstalter kaum ein, denn diese verbale Klopperei bringt mehr Klicks und ist deshalb gut fürs Geschäft.<br /> <br /> Interessant finde ich, dass die Gründer von Facebook angeblich auch auf der diesjährigen Konferenz der Bilderberger in Griechenland waren ... Facebook und andere sind ja herrliche Instrumente, um<br /> andere Menschen zu manipulieren.<br /> <br /> Nachdenkliche Grüße, Kiat<br /> <br /> <br />
M
Hallo Kiat<br /> <br /> Ich denke, dass es mehrere Gründe gibt, warum Frau Merkel die Frauenrechte nicht zu ihren Prioritäten zählt. Ein Punkt könnte sein, dass sie in der DDR aufgewachsen ist, ein anderer, dass auf jeder Ebene nach oben die Luft dünner wird für Frauen. Handeln sie nicht im Sinne der Männer und das noch härter als Männer selber, ist der Absturz vorprogrammiert. Und letzten Endes hat es natürlich auch immer mit der Frau selber zu tun. Leider ändert Verständnis aber nichts am Endergebnis :-(<br /> <br /> Die Rezension deines Buches hab ich gelesen und werde es mir zulegen, wenn auch die drei Halb-Meter-Stapel Bücher an meinem Bett ungeduldig mit den Buchdeckeln trommeln. Aber ich kann bei guten Büchern nie widerstehen und hoffe bei jedem Kauf auf ruhigere Zeiten und freu mich einstweilen darüber, dass sie den Weg zu mir gefunden haben ...<br /> <br /> Da hast du recht, es gibt auch heute noch viele Mädchen, die reiten gehen, sich um Jugendfarmen kümmern und wenn ich so durchs Netz schaue (für deren Endprodukte natürlich immer wir alle verantwortlich sind) gibt es viele Homepages und Foren von Mädchen und jungen Frauen, die entweder politisch unterwegs sind, Hobbies mit anderen teilen oder sich vernetzen. Letzteres sehe ich als das wichtigste überhaupt an. <br /> <br /> Liebe Grüsse von Morrigan
Antworten
K
<br /> Liebe Morrigan,<br /> <br /> deine Analyse hinsichtlich Merkel und Frauenrechte trifft es!<br /> <br /> Das Du mein Buch lesen wirst, das freut mich sehr! Bisher habe alle bestätigt, dass mein Buch spannend ist, einige haben deshalb auch verschlafen oder den Zug verpasst Und andere haben jetzt schon mein Buch zum zweiten Mal gelesen. Grund: Beim ersten Mal wollten sie wissen, wie es immer weiter<br /> geht und beim zweiten Mal achteten sie mehr auf die "Feinheiten". Irgendwie ist es ja auch eine Art Schlüsselroman <br /> <br /> Ich freue mich, dass Du es ähnlich siehst wie ich, gerade beiden jungen Mädchen gibt es viele, die sich sozial engagieren. Und dass diese Mädchen mit anderen kommunizieren, das finde ich sehr gut.<br /> Da denke ich an den leider verstorbenen Wissenschaftler Joseph Weizenbaum (er war zwar ein Mann, aber seine Denke war meiner Meinung nach völlig in Ordnung), der sagte: "Die Menschen sind schon so<br /> alt, aber sie haben sich immer noch etwas zu erzählen!"<br /> <br /> Liebe Grüße, Kiat<br /> <br /> <br />
M
Aah, da sprichst du was an. Abtreibungen, auch so ein historisches wie aktuelles Thema. Ende diesen Monats marschieren sie wieder in Berlin, die Lebensrechtler mitsamt aller Gruppierungen im Gefolge, die Interesse daran haben, Frauen hart erkämpfte Rechte wieder zu nehmen. Das nimmt extrem zu und auch hier haben die Kirche und so manche Männerbünde ihre Finger im Spiel. Das Internet hat viele positive Seiten, aber auch viele negative. Nicht alle Vernetzungen dienen der guten Sache. <br /> <br /> Ich oute mich mal: Ich gehe auch gerne shoppen - in (Frauen-)Bücherläden und auf Flohmärkten :-)))<br /> <br /> Aber du hast natürlich recht: Ganze Industriezweige leben von den Frauen, aber nett ist auch, dass mit Kindern von Baby an schon Riesengeschäfte gemacht werden. Vom Schnuller über abnormal körper-normgerechte Barbies bis hin zu Handy-1a-Verschuldungs-Verträgen. Heute hab ich im Internet gesehen, dass es die erste Pole-Dance-Schule in Deutschland (Köln) gibt und auch da dürfen kleine Mädchen nicht außen vor gelassen werden: Googel-Suche: pole dance puppe. hier dürfen die Kleinen die Puppen im wahrsten Sinne des Wortes bereits an der Strip-Stange tanzen lassen...
Antworten
K
<br /> Liebe Morrigan,<br /> <br /> das Internet ist an sich weder schlecht noch gut, es ist lediglich das Vehikel für die Nachrichten, heute eher Botschaften. Dass viele dieser Botschaften der Beeinflussung dienen, um die<br /> Menschenmassen weiter zu Arbeits- und Konsumsklaven abzurichten, dafür kann das Internet als technische Einrichtung nichts.<br /> <br /> Andererseits sollten wir froh darüber sein, dass es das Internet gibt, haben wir doch damit abseits des Mainstreams eine Möglichkeit, uns auszutauschen. Also machen wir das Beste draus.<br /> <br /> Das mit dem Shoppen meinte ich so: ich bin erschüttert, dass junge Mädchen das Shoppen als das Erstrebenswerteste in ihrem jungen Leben sehen. Als ich in deren Alter war, da lebte ich ja schon in<br /> einer Kaserne, und hatte mehrere Tage in der Woche Unterricht in einem buddhistischen Kloster. Obwohl ich eine Stute zum Hin-und Rückweg reiten musste, genoss ich den schnellen Ritt!<br /> <br /> Zur Ehrenrettung der Mädchen gibt es auch welche, die z. B. in einer weiblichen Fußballmanschaft spielen und für die ist das Wichtigste, zusammen im Team einen Sieg zu erspielen.<br /> <br /> Ich gehe auch gerne in (Frauen-)Buchläden einkaufen und auf Flohmärkten stöbern, das liebe ich auch!<br /> <br /> Wir leben heute ich einer Zeit, in der mit allem Geld zu machen versucht wird. Da werden noch brauchbare Produkte auf den Müll geworfen, nur, damit der Umsatz und damit der Profit steigt. Die<br /> KonsumentInnen merken es oft nicht einmal, wie sehr sie manipuliert werden.<br /> <br /> Dein Beispiel mit den Puppen für die Strip-Stange (ein treffendes Wort, das merke ich mir!) zeigt, dass die Demütigung und der Missbrauch und damit die Unterdrückung von Frauen wieder eingeführt<br /> werden soll. Das ist eines der hässlichen Gesichter des Neoliberalismus. Da versuchen ja viele Männer das Rad der Geschichte zurückzudrehen. So z. B. Barroso, der wieder gewählte EU-Kommisar. Den<br /> hatte ja Merkel bereits im Frühjahr dieses Jahes favorisiert. Frage: Ist Merkel eigentlich eine Frau? Ich habe da meine Zweifel, was ihr Handeln angeht.<br /> <br /> Liebe Grüße, Kiat<br /> <br /> <br />
K
liebe kiat,<br /> <br /> genauso, wie es die hexenjagd heute noch gibt, wird das denunziantentum heute noch genauso gewahrt, wie zu zeiten der inquisition... leider! aber du hast recht, immer postitive haltung gegenüber der menschheit einnehmen! fragt sich nur, wann die soweit ist!<br /> <br /> liebe grüsse, karin
Antworten
K
<br /> Liebe Karin,<br /> <br /> da stimme ich dir voll zu! Vor allem manche Communities sind eine Heimstätte für Pornos und Mobbing. Wer sich da zu intellektuellen Themen äußert, wird unter der Gürtellinie beleidigt. Wieso<br /> eigentlich? Wer hat etwas gegen intelligente Gespräche? Oder sind diese arme Würstchen nur Zombies, die von anderen ferngesteuert sind?<br /> <br /> Nachdenkliche Grüße, Kiat<br /> <br /> <br />
M
Hier hätte ich auch noch ein gutes Beispiel: Koch-Mehrin - Unbeliebt gemacht - sie greift die Prostitution rund um die EU-Kollegen auf, ein brandheißes Thema, das bei Männerbünden überhaupt nicht gerne gesehen wird. Da wird ganz schnell unter die Gürtellinie geschossen. <br /> <br /> Im Ursprung der Hexenverfolgung ging es darum, die selbständigen Frauen, Hebammen, Kräuterweiber, Beginen, die dem wachsenden Ärztestand, dem Handel und dem Patriarchat insgesamt im Wege standen, in dem Frauen gefälligst ihre untergeordnete Rolle unter Vätern, Brüdern, Ehemännern einzuhalten hatten, abzuschaffen. Es gab Dörfer, die hatten zum Abschluss der Hexenverfolgung nur noch ein bis zwei Frauen aufzuweisen. Nebenher hatten die Verfolgungen noch einen abschreckenden Effekt und war Warnung an alle Frauen, sich zu fügen. Männer wurden erst später auch zu Opfer, als der Frauenhasser Sprengel auf seinen Reisen durch Städte und Dörfer dazu aufrief, sich gegenseitig anzuzeigen. Zu den Folterungen gehörte auch, dass Frauen korrektiv vergewaltigt wurden, um ihnen zu zeigen, wo sie hingehören. Diese korrektiven Vergewaltigungen finden auch heute noch täglich statt auf der ganzen Welt. Es ging und geht nur um Macht, nicht darum, die Täter zu befriedigen, was an sich schon schlimm genug wäre. Das meinte ich unter anderem mit: Hexenverfolgungen finden auch heute noch statt. Hässliche Diskussionen um den Ausschnitt, Kleider, Frisuren von Politikerinnen dienen nur dazu, sie zu reduzieren. Frauenrechtlerinnen waren und sind alle "hässlich", also kein Wunder, dass sich nur wenige Frauen selber Feministinnen nennen. Welche will schon separiert werden? Damit werden gute Argumentationen sofort im Keim erstickt. Frauen, die nicht männergefällig aussehen und argumentieren oder sich niedlich kleiden, werden ganz schnell zu Kampflesben erklärt. Eine Frau mit Bart ist eine Hexe, also werden täglich Pinzetten und Rasierer bemüht, um dem Ruf nach Weiblichkeit gerecht zu werden. Lesben sollte es nur geben, wenn die Mädels jung, schön, langhaarig sind und der Männerwelt irgendwie damit doch noch zur Verfügung stehen. Brüste werden vergrößert, Schamlippen verkleinert, Fett abgesaugt, Lippen aufgespritzt, es wird sich zu Tode gehungert. Wofür oder besser gesagt für wen? Welchem Diktat unterwerfen wir uns da (wieder)?<br /> <br /> Grüsse von Morrigan
Antworten
K
<br /> Liebe Morrigan,<br /> <br /> das stimmt, Männer haben das Bordellthema gar nicht gern, so etwas wird vertuscht. Das ist nicht nur bei Politikern so, sondern auch bei Managern. Die lassen gerne die Sau raus, wie sie zu sagen<br /> pflegen. Und wer Spielverderberin ist, gegen die wird intrigiert etc.<br /> <br /> Im Mittelalter gingen viele Frauen zu den Kräuterfrauen und nicht in die Klöster, wenn sie gesundheitlichen Rat brauchten.  Vor allem wenn es um Abtreibungen ging. Andererseits brauchten die<br /> Kirchen und die Adeligen viele Menschen, die in Armut gehalten wurden und die ganze Drecksarbeit machen mussten. Wer nun dieses Systemstörte, wurde als Hexe bezichtigt.<br /> <br /> Ich stimme dir voll zu, all das, was sich als Lifestyle nennt, dient nur zur Unterjochung von uns Frauen. Da hängt auch ein mächtiger Industriezweig dahinter. Mich schaudert es, wenn ich junge<br /> Mädchen frage, was sie am liebsten machen? Antwort: Shopping!<br /> <br /> In welcher Welt lebe ich eigentlich?<br /> <br /> Nachdenkliche Grüße, Kiat<br /> <br /> <br />

Über Diesen Blog

  • : Blog von Kiat Gorina
  • : Tagebuch einer Schamanin, aufgewachsen in der mongolischen Steppe bei Nomaden, Vater deutsch, Mutter Mongolin.
  • Kontakt

Suchen