Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
11. August 2012 6 11 /08 /August /2012 16:35

 

TRANSLATE

Einer meiner deutschen Lieblingsschriftsteller ist Erich Kästner - er schrieb ja nicht nur humorvolle und zeitkritische Kinderbücher, sondern auch Gedichte. Ab 1933 waren seine Bücher verboten und wurden "verbrannt" - ja die Deutsche Verlags-Anstalt gab sogar die Rechte an Erich Kästner zurück.

Und viele seiner Werke sind zeitlos - vor allem seine Gedichte. Wenn ich da an die Sammlung "Ein Mann gibt Auskunft" denke - bereits 1930 erschienen. Und wenn ich mir vorstelle, was würde Kästner heute sagen und schreiben - beispielsweise zu den vielen Beauty-Blogs, von denen es immer mehr gibt.

Vielleicht würde er gar nichts sagen, sondern nur schmunzeln und auf sein Gedicht "Sogenannte Klassefrauen" verweisen:

 

Sind sie nicht pfui teuflisch anzuschauen? 
Plötzlich färben sich die "Klassefrauen", 
weil es Mode ist, die Nägel rot! 
Wenn es Mode wird, sie abzukauen 
oder mit dem Hammer blauzuhauen, 
tun sie's auch. Und freuen sich halbtot.

      

Die Radio 7 WG - Dämliche Aktionen - Teil 1
Hochgeladen von radio7kanal am 10.06.2011

 

Wenn es Mode wird, die Brust zu färben 
oder, falls man die nicht hat, den Bauch ... 
Wenn es Mode wird, als Kind zu sterben 
oder sich die Hände gelbzugerben, 
bis sie Handschuhn ähneln, tun sie's auch.

      World Body Painting Festival 2008
Hochgeladen von elcapitanoXYZ am 11.12.2008

 

Wenn es Mode wird, sich schwarzzuschmieren ... 
Wenn verrückte Gänse in Paris 
sich die Haut wie Chinakrepp plissieren ... 
Wenn es Mode wird, auf allen vieren 
durch die Stadt zu kriechen, machen sie's.

      Robe plissée noire Femme Diesel Black Gold Edition Doubtfire 900
Hochgeladen von vetementsvente am 23.11.2010

 

Wenn es gälte, Volapük zu lernen 
und die Nasenlöcher zuzunähn 
und die Schädeldecke zu entfernen 
und das Bein zu heben an Laternen - 
morgen könnten wir's bei ihnen sehn.

Vidéo Ina Charles de Gaulle Espéranto ou volapük intégrés
Hochgeladen von Lobojack57 am 14.02.2012

 

Denn sie fliegen wie mit Engelsflügeln 
immer auf den ersten besten Mist. 
Selbst das Schienbein würden sie sich bügeln! 
Und sie sind auf keine Art zu zügeln, 
wenn sie hören, daß was Mode ist.

Grünwald Freitagscomedy Veronika Bergmann, April: Fashion Week.VOB
Veröffentlicht am 08.05.2012 von Marie Lauser

 

Wenn's doch Mode würde, zu verblöden! 
Denn in dieser Hinsicht sind sie groß. 
Wenn's doch Mode würde, diesen Kröten 
jede Öffnung einzeln zuzulöten! 
Denn dann wären wir sie endlich los.

Diesel-Kampagne: Blöd ist nicht gleich dumm
Hochgeladen von TextilWirtschaftTV1 am 18.02.2010

 

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

H
<br /> Liebe Kiat,<br /> <br /> <br /> Ich finde, dies ist ein schwieriges Thema.<br /> <br /> <br /> Denn Trends entstehen schließlich dadurch, dass Menschen anfangen sie zu tragen, weil sie sie schön finden.<br /> <br /> <br /> Sicherlich geht dies manchmal zu weit, aber richtig verrückte Trends würden sich sicherlich garnicht durchsetzten, da Werbung, Stars und Co. dies sicher nicht mitmachen würden und sich der Trend<br /> nicht ausbreiten würde.<br /> <br /> <br /> Da stellt sich nartürlich immer noch die Frage, wer Trends setzt: Die, die es verbreiten oder die die inspirieren...<br /> <br /> <br /> Und sind wir gruppenabhängig oder finden wir etwas wirklich (auch) schön? Wenn du magst, kannst du dir ja mal meinen Text dazu durchlesen. http://modeglitzern.over-blog.de/pages/Hellys_Seite-7571903.html<br /> <br /> <br /> Und andersherum bringt es ja auch Spaß im Trend zu liegen, aber nicht in einer bestimmten Gruppe...<br /> <br /> <br /> Auf meinen Blog strebe ich auch eher das Thema "im Trend liegen" und nicht "wie alle anderen sein" an. Mode hat schließlich auch viel mit Einzigartigkeit zu tun. Wovon man bei<br /> Trends nicht immer sprechen kann... <br />
Antworten
K
<br /> <br /> Liebe Helly,<br /> <br /> <br /> was mir an der derzeitigen Mode nicht gefällt, ist mehr die Modeindustrie, die allen Frauen vorschreiben möchte, wie sie auszusehen haben. Oft kommt es - gerade bei jungen Frauen - zu<br /> gesundheitlichen Schäden. Beispielse irreparable Hautschäden, Schäden an den Füßen wegen zu hohen Absätzen etc.<br /> <br /> <br /> Übrigens, ich war auf deiner Seite, sie gefällt mir sehr gut! Du schreibst sehr gut! Weiter so!<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße, Kiat<br /> <br /> <br /> <br />
H
<br /> Vielleicht garnicht so verkehrt… bei einen Fernsehspot für eine von diesen Schwachsinnsendungen kam neulich immer wieder der Spruch von einer Frau: "Meine REligion heißt Schopping!" fällt einen<br /> dazu noch was ein???????<br />
Antworten
K
<br /> <br /> Bei solchen Sprüchen bin ich sprachlos! Welcher Werbemensch denkt sich so etwas aus? Und welche Firmenchefs zahlen noch für solch einen Schwachsinn?<br /> <br /> <br /> <br />
H
<br /> Da kannst du auch froh sein! ist doch schön wenn die es in Unterricht aufnimmt. Die Mode führt auch Stielblütem aus. Diese "Wunderbaren" Schuhe mit den hohen Absetzten, sind doch Prima wenn man<br /> sich die Knochen brechen will… von den anderen Körperlichen Schäden zu schweigen. In den 90iger dann diese Plateauschuhe, war dass nicht "Herrlich"? Jeder Modebewußte Mensch, sah damit<br /> schließlich aus als habe er Elefantenfüsse! Wunderschön! zwar Platt aber hoch… und an besten noch unten immer breiter werdent. So dass einige nur noch mit Mühen laufen und stehen konnten, aber…<br /> Modisch! Zur gleichen Zeit war es Mode in Hochsommer bei 30 Grad dicke Schuhe anzuziehen - und wurde schräg angegen wenn man es wagte Sandalen zu tragen! wie kann man nur in Hochsommer Sandalen<br /> tragen! also Bitte! Erlich! da fangen die Füsse doch nicht an zu schwitzen, in Sommer müssen die Füsse schwitzen und nach Käse riechen - dann war man Modisch voll In! Dafür hat man in Winter an<br /> lieber Pömps getragen und in Schnee gejammert das die Füsse kalt werden! (selbst gesehen!)<br /> <br /> <br /> Nee nee, Mode und Logik passen oft nicht zusammen… Und wer sich den Situation angemessen anzieht ist ja "voll Out" und Altmodisch.<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
K
<br /> <br /> Da geht es dir wie mir, ich fasse es einfach nicht, wozu sich junge Menschen dressieren lassen  Und auch<br /> ältere Semester  Und wenn ich jemand darauf aufmerksam mache, dann werde ich böse angesehen und als<br /> Spielverderberin beschimpft. Oft habe ich den Eindruck, dass Mode eine Art Ersatzreligion geworden ist <br /> <br /> <br /> <br />
H
<br /> Hart… aber Erich Kästner. Na wie viele Beschimpfungen hast du, oder besser Erich, schon bekommen? <br />
Antworten
K
<br /> <br /> So hart finde ich es gar nicht - aber nachdenkenswert - vor allem, dass dieses Gedicht mindestens 82 Jahre alt sein muss. Soviel zur Evolution der Menschheit  Und was mich am meisten erstaunt hat, ist, dass es zu jeder Strophe ein kurzes Video in YouTube gab. Hätte das Kästner<br /> gesehen, ich denke, er hätte sein verschmitztes Lächeln aufgesetzt <br /> <br /> <br /> Und was die Beschimpfungen angeht, das bin ich gewohnt. Aber dass eine anonyme Anruferin irgendetwas von einer "Judensau" brabbelte - ihre Sprechweise war etwas unkoordiniert - das hat mich<br /> erschüttert.<br /> <br /> <br /> Aber es gab auch eine schöne Rückmeldung: Eine Lehrerin, die auch mein Buch gelesen hat, fragte mich, ob sie diesen Artikel auch für den Deutschunterricht verwenden kann. Und darüber freue ich<br /> mich.<br /> <br /> <br /> <br />

Über Diesen Blog

  • : Blog von Kiat Gorina
  • : Tagebuch einer Schamanin, aufgewachsen in der mongolischen Steppe bei Nomaden, Vater deutsch, Mutter Mongolin.
  • Kontakt

Suchen