Am 27. November 2011 ist Volksabstimmung in Baden-Württemberg - übrigens die erste überhaupt im Ländle! Juliane schickte mir ein Video darüber. Ich finde es sehr gelungen. Leider kann ich nicht abstimmen, weil ich in Bayern wohne. Könnte ich abstimmen, dann wüsste ich wie - gegen das Monsterprojekt S21 - für den Ausstieg!
Da wird immer vom unterirdischen Durchgangsbahnhof gesprochen. Darum geht es bei diesem Riesenprojekt nur nebenbei! Worum es geht, das ist die riesige frei werdende Fläche, wenn alle Gleise im Untergrund verschwinden! Und diese Fläche soll bebaut werden - die großen Baukonzerne reiben sich schon voller Vorfreude die Hände!
Es geht da nur um ein anscheinend großes Geschäft - ein Riesen-Immobiliengeschäft! Wie gesagt, Bahnhof ist nur Nebensache - ist für die "Investoren" nur lästig, weil er viel Geld kostet. Dabei bezahlen das nicht die Investoren - das bezahlen die Steuerzahler von Stadt, Land und Bund!
Aber die erwarteten Gewinne - die wollen die Investoren einstecken - komplett! Diese Volksabstimmung dürfte eine der letztmaligen Gelegenheiten sein, um diesen Investoren die Suppe gehörig zu versalzen! Und die Stadt Stuttgart vor Gefahren zu bewahren! Welche Gefahren? Finanzielle Belastungen der Kommunen, so dass andere Investitionen aufgegeben werden müssen. Und dann die Gefahren, die den Mineralquellen Stuttgarts drohen! Da wird ja massiv in die Quellwässer eingegriffen - das kann kein Mensch überblicken.
Und die Sicherheit der neuen Bahn. Die Gefahr von einsickerndem Grundwasser! Die Gefahr, dass die vielen Tunnels gar nicht machbar sind - das Gestein ist derart nicht belastbar! Aber das interessiert die Investoren nicht - sie interessieren sich nur für die Riesengewinne - ohne Rücksicht auf Verluste!
Ich wünsche den Stuttgarten und den Baden-Württtembergern, dass die Mehrheit richtig entscheidet, gegen den S21, für den bestehenden Kopfbahnhof! Stuttgart muss oben bleiben!
Wer Leute in Baden-Württemberg kennt, der verteile das Video. Bevor Leute zur Wahl gehen, sollen sie dieses Video sich ansehen und dann richtig entscheiden!