Ich bin erschüttert, wie lange die PolitikerInnen allein über fünf Euro diskutieren! Reicht eine Erhöhung um ganze fünf Euro wirklich aus, damit die Hartz IV Gesetze nicht mehr die Würde des Menschen verletzen? Nein! Sage ich nur.
Was kann sich ein Langzeitsarbeitsloser dafür einmal im Monat zusätzlich kaufen? Zum Beispiel ein Dusche-Shampoo und einen Deo-Roller. Damit er wenigstens nicht stinkt. Aha, also bleibt seine Menschenwürde so unverletzt! Denn mit öfterem Duschen gibt es mit der neuen Hartz IV Regelung Probleme:
Der Warmwasserzuschuss wurde gestrichen - und das bei den steigenden Kosten. Wieso soll sich ein Langzeitsarbeitsloser auch duschen? Na gut, vor einem Termin mit seinem "Kundenbetreuer" im Job-Center, damit er nicht sein Büro vollstänkert. Und was wird noch gestrichen?
Das Elterngeld von monatlich 300 Euro fällt auch weg - für Hartz IV ler. Aber regt euch gleich wieder ab, Leute, die die "Reichensteuer" zahlen müssen, bekommen auch kein Elterngeld mehr. Wenn das keine "ausgleichende Gerechtigkeit" ist?! Vor allem, weil nur sehr wemige Reiche davon betroffen sind, im Gegensatz zu den sieben Millionen Langzeitarbeitslosen.
Bisher wurden den Hartz IV Beziehern Beiträge für die Rentenversicherung gezahlt - jetzt nicht mehr. Damit wird sehr viel eingespart: ganze zwei Milliarden Euro! Das ist schon etwas im Vergleich zu den zig Milliarden, die während der Krise die Banken erhielten.
Und ganz besonders großzügig zeigt sich diese Regierung beim Bildungspaket, bis zu zehn Euro bekommt ein Kind im Monat, damit es in einem Verein mitmachen kann. Ist doch toll! Und bis zu 26 Euro gibt es als Zuschuss für ein warmes Essen in der Schule. Das macht pro Tag ungefähr etwas über einen Euro. Tja, und wenn die Eltern kein Geld haben, vielleicht gibt es in der Nähe der Schule einen "MäckKotz", der bietet dann im Sonderangebot für einen Euro einen Hamburger an - täglich, damit auch an den Cholesteringehalt gedacht wird.
Und um dies alles in Gesetze zu "gießen", sind seit Monaten Heerscharen von Politikern beschäftigt. Dass es auch schneller geht, zeigte vor einem Jahr die Senkung der Mehrwertsteuer für Hotelübernachtungen um 12 (in Worten: zwölf) Prozent. Aber da wirkte im Hintergrund die Raubmöwe mit ..-
N.B.: Wer nicht weiß, was ich unter "Blassrote" und "Ganzrote" verstehe, lese meinen etwas angegrauten Artikel "Hessen aus der Sicht einer Schamanin".