In welcher Welt leben wir eigentlich? Da werden - angeblich - Menschen dafür bezahlt, dass sie in Facebook auf bestimmte Links klicken und / oder Videos teilen. Ganz abgesehen davon, ob das funktioniert - bedeutet das doch für mich, dass hier gewaltig manipuliert wird.
Da werden dann Zugriffszahlen von Videos hochgetrieben oder von Artikeln, die in Wirklichkeit kaum angeschaut resp. gelesen werden. Was ist also dann von den diversen Ranks und Topp Listen zu halten - offensichtlich nicht viel. Mir kommt das alles wie der Wettlauf zwischen Hasen und Igel vor: Wenn auf der einen Seite mit immer ausgefeilteren Programmen versucht wird, dem vorzubeugen und die Manipulateure zu erwischen, findet die andere Seite immer ein neues Löchlein - um die Besuchszahlen hochzujubeln.
Was ist die Konsequenz? Für mich persönlich ganz einfach die: Ich glaube keiner Blogstatistik mehr. Ich bin auch darauf nicht angewiesen, weil ich keine Werbung schalte, für die ich bezahlt werde. Und deshalb sind mir die Ranks völlig egal. Ich weiß mittlerweile, sie stimmen ja doch nicht resp. sind manipuliert!
Unlängst hatte ich ein Erlebnis der besonderen Art: Da besuchte ich eine Kundin, und die Mama war kurz weggefahren, das sagte mir die Tochter. Ich solle warten. Und sie wollte mich etwas fragen. Also gingen wir in ihr Zimmer. Da stand ein PC mit einem riesengroßen Flachbildschirm.
Ich guckte kurz darauf, da waren mehrere Fenster offen, alle mit einem Chat. Ich lächelte sie an und fragte: "Bist du da unter verschiedenen Namen drin?" Sie bekam einen roten Kopf und murmelte: "Andere haben viele Besucher, das wollte ich auch einmal haben!"
"Und was hast du davon?"
"Dann werde ich bekannt! Und vielleicht fragen mich dann Firmen und ich kann Werbung machen. Eine hat erzählt, dass sie damit ihr Taschengeld gewaltig aufbessert."
Ich schüttelte den Kopf und sagte nichts. Da kam auch schon ihre Mama zurück und wir gingen in den Stall zu ihrem "Patienten".
Immerhin, wenn ein junges Mädchen irgendwie "mogelt", dann ist das ihre Sache. Es ist allemal besser, als wenn die Deutsche Bank ihren Kunden anbietet, Wetten auf den Tod von Menschen abzuschließen.
Zurück zu diesen "Anbietern", die versprechen, für das Anklicken zu bezahlen: Da habe ich eine Meldung gefunden, die für etwaige Interessenten wertvoll sein könnte: "Likes4Cash.de wirbt mir tollen Aktionen und vielen Verdienstmöglichkeiten. Leider bekommt man hier nichts ausbezahlt. Auch der Support antwortet nicht auf die Frage, wo denn das Geld bleibe, das einem zusteht.Lasst die Finger davon. Man kann seine Zeit auch besser verschwenden. Mehr darüber hier."
Quelle: Schwarze Schafe im Paid-Bereich
Im Prinzip ist es auch nichts anderes, was im Buchsektor abläuft: Da müssen Verlage kräftig löhnen, wenn ein bestimmtes Buch zum "Buch des Monats" platziert werden soll. Oder in einem Prospekt einer Buchkette beworben werden soll. Ist das nicht abartig? Ich finde schon, dies ist nur noch pervers.
Wenn jetzt die Medien derart bezahlbar sind, was soll ich dann von einer Rezension halten? Da frage ich mich doch gleich: "Was hat die Verfasserin iener Beurteilung dafür erhalten?"
Und zum Schluss ein Rat für alle, die immer noch meinen, sie könnten mit Facebook das große Geld verdienen: Leute, der Einzige, der viel Geld damit verdient, heißt Mark Zuckerberg!
Planetopia Magazin 13.09.2009 Geldverdienen im Internet
Dieses Video stammt zwar aus dem Jahr 2009 - es scheint jedoch immer noch aktuell zu sein! Also, Leute, das schnelle Geld im Internet scheffeln - das bleibt wohl ein Traum!