Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
8. Februar 2011 2 08 /02 /Februar /2011 22:30

Da ging es durch den Blätterwald: Anton Schlecker hört auf, seine Kinder Lars (39) und Meike (37) übernehmen die Geschäfte. Da bekommen die Filialen ein neues Aussehen verpasst.

Heute war ich in einer solchen Filiale, mein erster Eindruck: mehr Platz, früher musste ich mich ja regelrecht durch  die vollgestellten Regale zwängen. Jetzt ist auf einmal mehr Platz da. Die Filiale macht einen helleren Eindruck. Natürlich hat das Sortiment sich geändert. Und die Sachen stehen anders.

Und das Personal hat gewechselt. Ich traf auf eine sehr freundliche und hilfsbereite Frau. Sie zeigte mir, wo was steht, da kann ich nicht meckern. An der Kasse kommen wir ins Gespräch, ich erfahre, dass die Frau heute eine Abmahnung erhalten hat. Eine Abmahnung? Diese freundliche Frau? Das kann ich nicht verstehen. Doch! Sie ist abgemahnt worden, weil sie zu wenig Prospekte an die Kunden weitergegeben hat. Ich habe mit bekommen, dass eine Kundin vor mir sagte: "Nein danke, ich habe die schon!" Die Kassiererin schaute etwas betrübt und sagte: "Es wäre schön, wenn sie noch eins mitnehmen könnten. Ich bin nämlich deswegen abgemahnt worden."

Die Prospekte liegen in der Nähe der Kasse, wer will, kann sich da was mitnehmen. Jetzt soll offenbar von der Kassiererin der Prospekt der Kundin direkt in die Hand gedrückt werden. Die Kassiererin hat dies vergessen. Und dafür gleich eine Abmahnung?

Will Schlecker diese Frau kündigen? Weil sie gegen den Arbeitsvertrag verstoßen hat? Dann braucht Schlecker für das Arbeitsgericht vorher eine Abmahnung! Auch wenn der Grund - wie hier - eine Lappalie ist.

Und dann schossen mir folgende Gedanken durch den Kopf:

  • Woher weiß Schlecker, dass die Frau diese Prospekte nicht direkt aufgedrängt hat?
  • Sind da womöglich Kameras installiert?
  • Bin ich als Käuferin auch von diesen Kameras erfasst?
  • Müsste dann nicht irgendwo ein Schild darauf aufmerksam machen? In der Art "Dieser Raum ist zu Ihrer Sicherheit videoüberwacht"? Nein, einen solchen Hinweis habe ich nicht entdecken können.
  • Und was wird aufgezeichnet? Nur die Bilder oder auch die Gespräche?
  • Oder gibt es Testkäufer, die anonym in der neuen Filiale einkaufen und direkt an die Schlecker-Zentrale berichten?

Irgendwie gibt mir das zu denken. Ich lachte die Frau an und sagte: "Da nehme ich doch einen Prospekt mit, damit sie nicht noch eine Abmahnung bekommen!"  Wer weiß, wird das jetzt auch in die Schlecker-Zentrale berichtet? Oder gibt es da gar eine Großaufnahme von mir, ich mit meinem frechen Mundwerk?

Ein schaler Beigeschmack bleibt, als ich diese Filiale verlasse. Und ich habe Mitgefühl für diese Frau, da ist sie sehr freundlich, berät ihre Kunden und dann so etwas. Und wieder scheint sich zu bestätigen: "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm!"

Weitere Info: Stuttgarter Zeitung "Lars und Meike sollen das Image retten"

(C) Copyright 2004-2011 by Kiat Gorina, Windsbach. Alle Rechte vorbehalten.

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

I
<br /> ich schätze, die beiden werden es sehr schwer haben, um schleker wieder in fahrt zu bringen. ihr vater hat viel porzellan zerschlagen. ist der ruf erst mal ruiniert ...<br /> <br /> <br />
Antworten
K
<br /> <br /> ich wünsche trotzdem den Schlecker-Kindern viel Erfolg und die Einsicht, dass sie nur mit motivierten Mitarbeiterinnen Erfolg haben können. Sie können ja auch Götz Werner fragen, den Gründer der<br /> dm-Kette ... Er erzählt ihnen dann was vom bedingungslosen Grundeinkommen <br /> <br /> <br /> <br />

Über Diesen Blog

  • : Blog von Kiat Gorina
  • : Tagebuch einer Schamanin, aufgewachsen in der mongolischen Steppe bei Nomaden, Vater deutsch, Mutter Mongolin.
  • Kontakt

Suchen