Heute vormittag erhielt ich einen wütenden Anruf, der Stimme nach ein Mann. Er beschwerte sich: "Jetzt ist doch Weihnachtszeit, bringen Sie doch weihnachtliche Geschichten, nicht immer diese blöde Politik!" Und legte auf.
Tja, da gibt es die arme Ursula! Wie hat sie geschuftet. Um das blöde Hartz IV Gesetz zu verbessern und vor allem so zu ändern, dass es nicht mehr gegen die Menschenwürde verstößt. Diese Republik leistet sich ein Grundgesetz mit einem Artikel 1, da steht drin: "Die Würde des Menschen ist unantastbar!"
Mit dem Hartz IV Gesetz wird jedoch die Menschenwürde verletzt, stellten auch die Verfassungsrichter in Karlsruhe fest. Und sie setzten dieser Regierung eine Frist: Bis Jahresende müssen die Hartz IV Gesetze nachgebessert werden, bis sie die Menschenwürde nicht mehr verletzen.
Also hat Ursula nachgebessert: Heraus kamen ganze fünf Euro, die die Langzeitarbeitslosen mehr bekommen, nicht pro Tag, nein pro Monat - wir wollen doch die Kirche im Dorf lassen! Und ein Bildungspäckchen, da können dann auch Kinder von armen Familien an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen. Wirklich?
Da werden in den Job-Centern neue Mitarbeiter dafür eingestellt. Das soll dann so ablaufen: Wenn Fritzchen mit seiner Klasse in den Zirkus gehen möchte, dann muss seine Mutter dies beim Job-Center beantragen, also Formular ausfüllen und warten. Die Bearbeitung dieses Antrags wird sich meist solange hinziehen, bis der Zirkus längst weitergezogen ist. Oder der Antrag wird abgelehnt: "Zirkus ist zu teuer! Gehst halt ins Kasperletheater, das ist billiger!" Und dafür brauchen die Job-Center neue Mitarbeiter!
Jetzt hielten die Blassroten, die Ganzroten und die Grünen im Bundesrat zusammen und Ursulas "Reform" wurde abgelehnt und landete im Vermittlungsausschuss. Da bot Ursula an, auch selbstgebackene Plätzchen aus dem Hause Leyen mitzubringen. Die blassrote Andrea meinte dazu: "Mit ihren Plätzchen kriegt sie ihre Reform auch nicht gebacken!"
Eine andere Blassrote meinte: "Sie soll lieber ein gutes Gesetz backen!" Aber die Plätzchen haben allen geschmeckt. Dabei wissen wir ja gar nicht, was da alles reingebacken wurde? Vielleicht Unmengen von Muskat, wie bei den Hildegard-Plätzchen, von denen nur eines pro Tag verzehrt werden sollte. Sonst wirken solche Plätzchen nämlich berauschend ...
Und das war meine Weihnachtsgeschichte ...