Am 24.10.2008 meldete die Tagesschau: "Diesen Unfug machen wir nicht mit" und zitierte eine Sprecherin von Innenminister Schäuble: "Ich kann Ihnen in aller Klarheit sagen, dass wir diesen Unfug nicht mitmachen." Der Protest der Bevölkerung gegen diese Nacktscanner war einfach zu groß, so dass die EU-Kommission einen Rückzieher machen musste.
Tagesschaumeldung
Umso verwunderlicher ist es, dass jetzt auf eine kleine Anfrage der FDP Innenstaatssekretär Peter Altmeier (CDU) zugab: "In Labortests und Gesprächen mit Herstellern muss weiter untersucht werden, wie die Bilddarstellung verändert werden kann mit dem Ziel, eine Verletzung von Persönlichkeitsrechten auszuschließen."
Was soll das nun wieder? Ist die Halbwertszeit der Gültigkeit von ministeriellen Aussagen derzeit rapide im Schwinden? Vielleicht ist auch die Lobby der Hersteller so mächtig, dass sie es jetzt über einen Umweg versucht, ins gewünschte Geschäft zu kommen. Der Preis eines solchen Nacktscanners scheint ja schon festzustehen, immerhin 110.000 EUR.
Was die Technologie angeht, da scheint es mehrere zu geben. Und einige sind wohl nicht so harmlos, wie es uns weisgemacht wird, vor allem wenn Röntgenstrahlen eingesetzt werden. Röntgenstrahlen wirken ionisierend und damit krebserregend.
Rein passiv arbeitende Scanner wie am Flughafen in Göteborg werden ja nicht immer eingesetzt. Wobei für mich die Technologie keine Rolle spielt, für mich ist der Einsatz von Nacktscannern ein eklatanter Verstoß gegen die Würde des Menschen!
Petra Pau von der Linksfraktion trifft den Nagel auf den Kopf, wenn sie von einer "staatlichen Peepshow" spricht.
Und Josef Scheuring, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP)
nennt es als "vollkommen inakzeptabel, dass die Versuche mit dieser hoch umstrittenen Technik offensichtlich unbeeindruckt fortgeführt werden, obwohl der Bundesinnenminister erst vor Wochen öffentlich erklärt hat, die Technik werde in Deutschland nicht eingeführt". Wer so handele, zerstöre das Vertrauen der Bevölkerung in die deutschen Sicherheitsbehörden "und vor allem auch in die Bundespolizei".
Dem ist ja wohl nichts hinzuzufügen ...